Theologische Wissenschaft im Kontext der Gegenwart Master

Inhalte, Qualifikationen und Kompetenzen
Das Masterstudium Theologische Wissenschaft im Kontext der Gegenwart befasst sich mit zentralen kulturellen und religiösen Phänomenen unserer globalisierten Gegenwartsgesellschaft. Die Studierenden setzen sich auf der Basis einer vielfältigen jüdisch-christlichen Tradition und aus der Perspektive einer entwicklungsoffenen Theologie mit dieser Gesellschaft auseinander. Einerseits wird im Masterstudium die gesamte Breite der theologischen Disziplinen beleuchtet, wobei hier eine ökumenische, und somit die verschiedenen Konfessionen betreffende, Perspektive eingenommen wird. Andererseits liegen die Schwerpunkte des Studiums auf den Bereichen „Kunst, Kultur und Medien als Herausforderungen der Theologie“, „Religion und Gender“ sowie „Theologie und Praxis von Beratung und Kommunikation“. Studierenden wird die Möglichkeit geboten, in den jeweiligen Themenbereichen exemplarische Erfahrungen zu sammeln. Darüber hinaus werden im Studium Analyse-, Reflexions-, Sprach- und Kommunikationskompetenzen erworben.
Erwartete Lernergebnisse
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums verfügen über fundierte Kenntnis grundlegender theologischer Texte, Modelle, Konzepte und Entwürfe und sind in der Lage, diese auch aus gendersensibler Perspektive kritisch zu reflektieren und zu diskutieren bzw. entsprechende Neuansätze (weiter) zu entwickeln. Sie besitzen die Fähigkeit, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und Fragestellungen sowie vielfältige Konzeptionen und Ausdrucksformen in Kunst, Kultur und Medien wahrzunehmen und mit theologischen Zugängen in Beziehung zu setzen. Dabei entwickeln sie eine theologische Sprache, die in vielfältigen gesellschaftlichen Situationen kommunikations- und dialogfähig macht.
Kontakt
4students - Studien Info Service
Mo - Fr: 09:00 - 12:00
Di und Do: 13:00 - 15:00
Skype: studien-info-service
- Akademischer Grad
- Master of Arts „MA“
- Dauer
-
4 Semester / 120 ECTS-AP
(AP = Anrechnungspunkte) - Unterrichtssprache
- Deutsch
- Studienkennzahl
- UB 066 797
- Fakultät
- Katholische Theologie
- Typ
- Teilzeit
- Niveau der Qualifikation
- Master (2. Studienzyklus)