Physics Master


Inhalte, Qualifikationen und Kompetenzen
Physikerinnen und Physiker erforschen die Eigenschaften der Welt und des Universums, und formulieren damit die Naturgesetze, die grundlegendste Beschreibung der Wirklichkeit. Dadurch werden sie zu universellen Problemlösern. Durch die Beschäftigung mit experimentellen, theoretischen und computerorientierten Methoden entwickeln sie die analytischen Eigenschaften, mit denen sie sich den zentralen Herausforderungen im wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und industriellen Bereich stellen können. Das englischsprachige Masterstudium Physics erweitert die Kenntnisse, die im Bachelorstudium erworben wurden und bietet die Möglichkeit sich in einem Fachgebiet der Physik sowie in die aktuelle physikalische Forschung, insbesondere Grundlagenforschung, zu vertiefen. Zudem werden physikalische und mathematische Kenntnisse vertieft und weiterentwickelt. Vertiefungsmöglichkeiten im Studium stellen die Teilgebiete "Astrophysics", "Atmospheric Physics and Climate", "Experimental Physics", "Space Physics and Aeronomy" und "Theoretical and Computational Physics" dar. Den Studierenden wird zudem die Möglichkeit geboten, unter Anleitung einer Mentorin/eines Mentors Vertiefungsmodule individuell zusammenzustellen, wodurch sie ihr Qualifikationsprofil individualisieren und den persönlichen Interessensbereichen anpassen können. Die Studierenden trainieren nicht nur ihr analytisches Denkvermögen sondern erwerben durch die Tätigkeit in Arbeitsgruppen für die Berufswelt wichtige soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Zudem beherrschen sie die englische Fachsprache in einem hohen Ausmaß.
Erwartete Lernergebnisse
Die AbsolventInnen des Masterstudiums Physics erhalten ein umfassendes Verständnis der Physik, spezialisieren sich in einem Fachgebiet der Physik und bewältigen selbstständig komplexe Problemstellungen mit physikalisch-mathematischen Methoden. Zudem wenden sie experimentelle, theoretische und computerorientierte Methoden der Physik zur Problemlösung an. Durch das forschungs- und anwendungsorientierte Studium in einem internationalen Umfeld sind sie für vielfältige Tätigkeiten im In- und Ausland bestens qualifiziert.
Mehr Infos
Kontakt
4students - Studien Info Service
Mo - Fr: 09:00 - 12:00
Di und Do: 13:00 - 15:00
Skype: studien-info-service
- Akademischer Grad
- Master of Science „MSc“
- Dauer
-
4 Semester / 120 ECTS-AP
(AP = Anrechnungspunkte) - Unterrichtssprache
- Englisch
- Studienkennzahl
- UB 066 682
- Fakultät
-
Naturwissenschaften,
Naturwissenschaften (NAWI-Graz) - Typ
- Vollzeit
- Niveau der Qualifikation
- Master (2. Studienzyklus)
- Voraussetzungen
- Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium oder Äquivalent
- Zugangsgeregeltes Studium
- Mit Bewerbungsverfahren