Biochemie und Molekulare Biomedizin Master


Inhalte, Qualifikationen und Kompetenzen
Das Masterstudium Biochemie und Molekulare Biomedizin wird im Rahmen des Kooperationsprojekts NAWI Graz zwischen der Universität Graz und der Technischen Universität Graz angeboten. Es ist stark interdisziplinär orientiert und an der Schnittstelle von Biologie, Medizin und Chemie angesiedelt. Das Masterstudium vermittelt eine vertiefte Ausbildung in den Bereichen Medizinische Biochemie und Stoffwechselphysiologie, Molekular- und Zellbiologie sowie Strukturbiologie und Biophysik. Durch fei wählbare Module in diesen Fachbereichen wird den Studierenden eine fachspezifische Profilbildung gemäß ihren persönlichen Interessen und Stärken ermöglicht. Die forschungsgeleitete Lehre sowohl in Theorie als auch Praxis bereitet sie auf die eigenständige Durchführung biochemischer und molekularbiologischer Experimente und biomedizinischer Analysen vor. Darüber hinaus erlernen Studierende zukunftsweisende Analysemethoden, die kritische Auswertung und Interpretation wissenschaftlicher Daten sowie die Präsentation der wissenschaftlichen Arbeit.
Erwartete Lernergebnisse
Absolvent*innen des Masterstudiums besitzen vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Medizinische Biochemie und Stoffwechselphysiologie, Molekular- und Zellbiologie sowie Strukturbiologie und Biophysik und sind in der Lage, selbständig Experimente zu planen und durchzuführen. Sie haben die Fähigkeit, moderne Informationstechnologien zu nutzen, komplexe interdisziplinäre Zusammenhänge wissenschaftlicher Fragestellungen zu verstehen und Ergebnisse wissenschaftlicher Analysen und Experimente sowohl Expert*innen als auch Lai*innen verständlich zu kommunizieren.
Kontakt
4students - Studien Info Service
Mo - Fr: 09:00 - 12:00
Di und Do: 13:00 - 15:00
Skype: studien-info-service
- Akademischer Grad
- Master of Science „MSc“
- Dauer
-
4 Semester / 120 ECTS-AP
(AP = Anrechnungspunkte) - Unterrichtssprache
- Deutsch
- Studienkennzahl
- UB 066 866
- Fakultät
-
Naturwissenschaften (NAWI-Graz),
Naturwissenschaften - Typ
- Vollzeit
- Niveau der Qualifikation
- Master (2. Studienzyklus)
- Voraussetzungen
- Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium oder Äquivalent