Mathematics Master


Inhalte, Qualifikationen und Kompetenzen
Das englischsprachige Masterstudium Mathematics wird im Rahmen des Kooperationsprojekts NAWI Graz zwischen der Karl-Franzens-Universität und der Technischen Universität Graz angeboten. Die Palette an Lehrveranstaltungen ist breit gefächert, interdisziplinär und universitätsübergreifend. Das Studium baut auf den praktischen und theoretischen Kenntnissen auf, die in einem einschlägigen Bachelorstudium erworben wurden und dient dazu, diese zu erweitern, zu vertiefen und zu spezialisieren. Vertiefte Kenntnisse in Analysis, Algebra, Stochastik, Numerischer Mathematik und diskreter Mathematik werden aufgebaut. Darüber hinaus haben die Studierenden die Möglichkeit durch die Wahl eines Vertiefungsmoduls (focus area) ihre Ausbildung zu individualisieren. Je nach Vertiefung werden umfassende Kenntnisse in folgenden Bereichen erworben: Theorie und Numerik partieller Differentialgleichungen, Finanz- und Versicherungsmathematik, Algebra und diskreter Mathematik, kontinuierlicher und diskreter Optimierung, Statistik oder Anwendungen der Mathematik in den Ingenieurwissenschaften. Es handelt sich um eine berufsvorbildende Ausbildung für MathematikerInnen, in der sie zentrale Qualifikationen und Kompetenzen ihres Fachgebiets erwerben. Zu diesen zählen beispielsweise das Erkennen von Strukturen und Zusammenhängen, Abstraktions- und Analysefähigkeit oder Problemlösungskompetenzen. Über die fachspezifischen Kenntnisse hinaus werden Soft Skills wie etwa mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenzen, Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen sowie Führungskompetenz erworben.
Erwartete Lernergebnisse
Die AbsolventInnen des Masterstudiums verfügen über breite und in Teilgebieten spezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Mathematik sowie moderner mathematischer Methoden und Hilfsmittel. Sie sind in der Lage, mathematische Modellierung von Prozessen in Technik, Wirtschaft und Naturwissenschaften adäquat einzusetzen sowie Resultate kritisch zu interpretieren. Darüber hinaus können Sie komplexe Inhalte auch Fachfremden vermitteln und sich flexibel in neueste Entwicklungen einbauen.
Mehr Infos
Kontakt
4students - Studien Info Service
Mo - Fr: 09:00 - 12:00
Di und Do: 13:00 - 15:00
Skype: studien-info-service
- Akademischer Grad
- DiplomingenieurIn „Dipl.-Ing.”
- Dauer
-
4 Semester / 120 ECTS-AP
(AP = Anrechnungspunkte) - Unterrichtssprache
- Englisch
- Studienkennzahl
- UB 066 394
- Fakultät
-
Naturwissenschaften (NAWI-Graz),
Naturwissenschaften - Typ
- Vollzeit
- Niveau der Qualifikation
- Master (2. Studienzyklus)
- Voraussetzungen
- Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium oder Äquivalent
- Zugangsgeregeltes Studium
- Mit Bewerbungsverfahren