Biologie Bachelor

Inhalte, Qualifikationen und Kompetenzen
Das Bachelorstudium Biologie vermittelt grundlegende praktische Fertigkeiten und theoretische Kenntnisse im Bereich der Allgemeinen Biologie sowie Das Bachelorstudium Biologie vermittelt grundlegende theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in den Kernbereichen der Biologie. Es orientiert sich an den allgemeinen und multidisziplinären Anforderungen naturwissenschaftlicher Forschung und vermittelt ein fundamentales Verständnis für biologische Prozesse. Die Grundthemen befassen sich mit den zentralen Fächern der Biologie. Darüber hinaus werden neben der Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens auch Grundlagen aus Mathematik, Biostatistik, Physik und Chemie vermittelt. Auf dieser Basis aufbauend werden Fach- und Methodenkompetenzen in den Bereichen Biodiversität und Lebensräume, Ökologie und Naturschutz, Physiologie und Regulation, Verhalten und Neurobiologie, Genetik und Molekularbiologie und Modelle und Simulation vermittelt.
Erwartete Lernergebnisse
Die AbsolventInnen des Bachelorstudiums beherrschen die theoretischen Grundlagen und die grundlegenden praktischen Fertigkeiten in den Kernbereichen der Biologie und sind dadurch in der Lage, biologische Systeme und Prozesse zu erfassen, zu analysieren und zu bewerten. Sie können naturwissenschaftlich und kritisch denken und können die einzelnen Fachbereiche miteinander und mit fachnahen Disziplinen vernetzen. Sie haben persönliche Kompetenzen in schriftlicher und mündlicher Kommunikation, können zu gesellschaftsrelevanten Aspekten der Biologie Stellung nehmen und tragen zur Bewältigung globaler Herausforderungen, wie z.B. Klimawandel oder Biodiversitätsveränderungen, bei.
Kontakt
4students - Studien Info Service
Mo - Fr: 09:00 - 12:00
Di und Do: 13:00 - 15:00
Skype: studien-info-service
- Akademischer Grad
- Bachelor of Science „BSc“
- Dauer
-
6 Semester / 180 ECTS-AP
(AP = Anrechnungspunkte) - Unterrichtssprache
- Deutsch
- Studienkennzahl
- UB 033 630
- Fakultät
- Naturwissenschaften
- Typ
- Vollzeit
- Niveau der Qualifikation
- Bachelor (1. Studienzyklus)
- Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Zugangsgeregeltes Studium
- Studienzugang Bachelor Biologie