Slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen Bachelor

Inhalte, Qualifikationsprofil und Kompetenzen
Das Bachelorstudium Slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen setzt sich mit Sprachen, Literaturen und Kulturen der slawischsprachigen Welt – insbesondere jener Räume, in welchen Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Russisch oder Slowenisch gesprochen wird – auseinander. Das Studium gliedert sich in die Fachgebiete Sprachausbildung, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft. Studierende entscheiden sich zu Beginn des Studiums durch den Besuch des entsprechenden Sprachkurses für eine Schwerpunktsprache – Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Russisch oder Slowenisch. Sprachkenntnisse in weiteren slawischen Sprachen können im Rahmen eines Moduls erworben werden. Das Studium vermittelt sowohl wissenschaftliche Methoden und Theorien als auch die Fähigkeit, diese zum Beispiel in kultur-, kommunikations- und medienorientierten Berufen anzuwenden.
Erwartete Lernergebnisse
Die Absolventinnen und Absolventen beherrschen nach Abschluss des Bachelorstudiums Slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen die gewählte Schwerpunktsprache auf Niveau B2 nach GERS und zumindest Niveau A1 in einer weiteren slawischen Sprache. Sie sind imstande, fachbezogene Informationen zu erschließen und selbständig (inter-)mediale Texte zu produzieren. Darüber hinaus sind sie in der Lage, sich offen und kritisch mit der gesellschaftlichen und kulturellen Lebenswelt der Länder, in welchen B/K/S, Russisch oder Slowenisch gesprochen wird, auseinanderzusetzen. Absolventinnen und Absolventen besitzen die Fähigkeit, Kulturen früherer Epochen mit der Gegenwartskultur zu vergleichen. Zusätzlich verfügen sie über Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Textsorten, Literatur und Medien, in der Einschätzung der Medienlandschaft im slawischsprachigen Bereich sowie die Befähigung, das Gelernte in verschiedenen Berufsfeldern anzuwenden und an wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken.
Kontakt
4students - Studien Info Service
Mo - Fr: 09:00 - 12:00
Di und Do: 13:00 - 15:00
Skype: studien-info-service
- Akademischer Grad
- Bachelor of Arts „BA”
- Dauer
-
6 Semester / 180 ECTS-AP
(AP = Anrechnungspunkte) - Unterrichtssprache
- Deutsch
- Studienkennzahl
- xxx
- Fakultät
- Geisteswissenschaften
- Typ
- Vollzeit
- Niveau der Qualifikation
- Bachelor (1. Studienzyklus)
- Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Ergänzungsprüfung nach Zulassung
- Latein